
Brauchen Kinder Regeln?
„Du musst deinem Kind auch mal ein paar Grenzen setzen! Kinder brauchen Regeln und Grenzen!“„Wenn du ihm jetzt keine Grenzen aufzeigst, tanzt er dir bald auf der Nase herum!“„Mein Kind braucht strenge Regeln. Ich merke
Startseite » erziehung
„Du musst deinem Kind auch mal ein paar Grenzen setzen! Kinder brauchen Regeln und Grenzen!“„Wenn du ihm jetzt keine Grenzen aufzeigst, tanzt er dir bald auf der Nase herum!“„Mein Kind braucht strenge Regeln. Ich merke
9,2 Monate, 40 Wochen, 280 Tage, 6.720 Stunden, 403.200 Minuten oder 24.192.000 Sekunden – so lange trägst du dein Baby durchschnittlich unter deinem Herzen. Ihr seid eine Einheit und habt die engste Beziehung zueinander, die
Die in meinem vorherigen Artikel Kinder richtig erziehen: ohne Strafen und Belohnungen hast du bereits gelesen, warum es für dich und die Beziehung zu deinem Kind absolut Sinn macht, auf Strafen und Belohnungen zu verzichten.
Während meiner Schwangerschaft habe ich mir, wie wohl viele Erstmamas, oft die Frage gestellt: kann ich Kinder richtig erziehen? Und was genau ist eigentlich „richtig“? Wie finde ich raus was richtig ist und wen kann
Beschäftigt man sich mit dem Komplex der Kindererziehung in unserer Gesellschaft, wird man früher oder später unwillkürlich mit dem Rollenbild der Mutter konfrontiert. Der Begriff „Eltern“ umfasst zwar in der Regel sowohl Vater und Mutter,
Wenn wir unsere Kinder beobachten, interpretieren wir ihr Verhalten unaufhörlich. Wir formen Bilder davon, was es wohl bedeuten könnte: Kinderbilder. Diese Kinderbilder hier kennt jeder: „Die möchte dich bloß provozieren!“„Wenn du ihm das jetzt durchgehen